„Uns Schull om Kreechmaat“ ist eine unserer Produktionen aus dem Jahre 2014/2015 und wurde in der ersten Jahreshälfte 2016 veröffentlicht.
Trotz dieser langen Zeit hat dieser Dreh mehr als Spaß gemacht. Da auch ich diese Schule besucht und 1997 verlassen hatte, war es für mich persönlich ein komisches Gefühl, als ich das erste Mal die Räumlichkeiten aus einer völlig anderen Perspektive wiedergesehen und auch wiedererlebt hatte.
Manfred Lebek ist Schulleiter der KHS am Griechenmarkt. Gekonnt erzählt er über seine Schüler. Bewacht wurde er stets von seinem Drachen, der es sich im Hintergrund, nämlich in seinem Terrarium unter der Wärmelampe gutgehen lässt. Auch im Video ist der Bartagame kurz zu sehen.
Herr Lebek erläutert, dass das Kölner Brauchtum an seiner Schule nicht nur gepflegt, sondern auch gelebt wird, wobei gerade in der heutigen Zeit Respekt eine große Rolle spielt. Nicht nur hier macht sich der Schulleiter stark für seine Schüler. Es scheint als wäre die Katholische Hauptschule am Großen Griechenmarkt anders als die anderen Schulen in Köln - und das sicher nicht zuletzt mit ihrem kölschen Flair und Humor.
Natürlich durfte bei diesem Video unser Lehrer Welsch nicht in Vergessenheit geraten. Denn nicht nur in den beiden Liedern, die oft und gerne von der Schule gesungen werden: „En d´r Kayjass No.0“ und „Uns Schull he om Kreechmaat“ ist von ihm die Rede. Die eigentliche Geschichte des Lehrer Welsch, welcher eigentlich nie an dieser oder der Schule in der Kayjass unterrichtet hatte, ist sicherlich jedem bekannt.
Klaus ist 18 Jahre alt und Schülersprecher der KHS Großer Griechenmarkt. In unserem Video ist er unser Reporter und zeigt uns "seine" Schule. Er ist auch Mitglied der Hip-Hop-Tanzgruppe der Schule: "Kayjass Woukees", mit der er an zahlreichen Auftritten aber auch Wettbewerben teilnimmt. Mit seiner lässigen und offenen Art macht es Spaß, ihm zu folgen. Kurz gesagt: Klaus hat´s drauf!
Falls nicht, gibt es hier den passenden Eintrag auf Wikipedia.
Unser Protagonist des Lehrers Welsch ist Johann Schumacher aus Dellbrück. Er lebt die Kölsche Lebens- und Mundart. Ganz klar, dass wir ihn unbedingt für dieses Video gewinnen wollten. Von der Idee war er begeistert und sagte ohne zu Zögern zu.
Helmut Cremer verfasste den passenden Text auf Kölsch.
Ab 08.02.2016 auf nrwision im Fernsehen.
Die eigentliche Idee zu diesem Video hatte Helmut Cremer. Auch er war auf dieser Schule, allerdings nicht als Schüler. Er ist pensionierter Lehrer der Schule am Griechenmarkt. Seine Idee schnappte ich gerne auf. Mit Tipps und Anmerkungen stand er mir mit Rat und Tat zur Seite.
Doch seht selbst...